Weiterführende Informationen
manuscripta.at - Mittelalterliche Handschriften in Österreich
Stamser Handschriften und Drucke in weiteren Fachportalen und Repositorien
Digitales Repositorium und Bibliothekskatalog der ULB Tirol
Projekte
Literaturhinweise zu Geschichte und Bestand der Stamser Stiftsbibliothek
Kataloge
- Karl August Barack, Die Handschriften der fürstlich-fürstenbergischen Hofbibliothek zu Donaueschingen
Tübingen 1865 [Nachdr. Hildesheim–New York 1974].
- Adolf Dietrich, Manuscripta Cisterciensia in der f. f. Hofbibliothek zu Donaueschingen
in: Cistercienser-Chronik 29 (1917) 13–16, 63–67.
- Maurus Grebenc, Zisterzienserstift Stams. Handschriftenverzeichnis (maschinschriftlich)
Stams 1966 [online].
- Adolph von Harnack, Verzeichnis der Handschriften der Bibliothek des Stiftes Stams
in: Die Handschriften-Verzeichnisse der Cistercienser-Stifte 2 (Xenia Bernardina II,2). Wien 1891, 463–479 [online].
- Barbara Krehan, Stamser Handschriften der ehemals Donaueschinger Bestände in der Württembergischen Landesbibliothek
- Unveröff. Diplomarbeit. Stuttgart 1999.
- Hermann Julius Hermann, Die illuminierten Handschriften in Tirol
(Beschreibendes Verzeichnis der illuminierten Handschriften in Österreich 1 = Publikationen des Institutes für Österreichische Geschichtsforschung). Leipzig 1905 [online].
- Kurzinventar der illuminierten Handschriften bis 1600 in der Bibliothek des Zisterzienserstifts Stams in Tirol
Version 1 (Mai 2010), von Martin Roland, mit Beiträgen von Maria Theisen (zu Cod. 12) und Lilian Armstrong (zu Cod. 44). Konzeptuelle Gestaltung und technische Umsetzung Armand Tif [online].
- Walter Neuhauser (Leitung), Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek bzw. Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
(Denkschriften der phil.-hist. Klasse 192, 214, 271, 327, 365, 375, 414, 456, 479, 489 = Veröffentlichungen zum Schrift- und Buchwesen des Mittelalters, Reihe II, 4, 1–10). Wien 1987–2017.
Historische Kataloge und Quellen zur Bibliotheksgeschichte
- Alphabetisches Verzeichniß sämtlicher in der Bibliotheke zu Stams vorfindigen so genannten Incunabeln
Handschriftlicher Katalog. Stams, um 1840 [PDF].
- P. Norbert Pallang, Notizen über Stams
Stams 1874/I [PDF], 1874/II [PDF], 1878 [PDF], 1879 [PDF]
- Weitere Dokumente siehe unter "Historische Kataloge"
Literatur in Auswahl
- Anton Dörrer, Mittelalterliche Bücherlisten aus Tirol
in: Zentralblatt für Bibliothekswesen 51/5 (1934) 245–263.
- Hildegard Hermann-Schneider, Wo die Engel musizieren
Musik im Stift Stams. Brixen 2020.
- Wilhelm Kundratitz, Stams - Bibliothek des Zisterzienserstiftes
in: Bernhard Fabian (Hrsg.), Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Hildesheim 2003, 171–176 [online].
- Claudia Schretter-Picker, Libri Stambsenses. Anfang und Werden der mittelalterlichen Büchersammlung des Zisterzienserstiftes Stams
in: Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Tobias Pamer, Jörg Schwarz (Hg.), Anfang und Werden - Stift Stams im Mittelalter (Schlern-Schriften 376) Innsbruck 2023, 273–296.
- Sieglinde Sepp, Neuzeitliche Quellen zur Stamser Bibliotheksgeschichte
in: Studia Stamsensia. Beiträge zur 700. Wiederkehr der Weihe von Kirche und Kloster der Zisterze Stams, hg. von Alfred A. Strnad. Innsbruck-Stams 1984, 81–127.