Iohannes Ianuensis
Klassifikation
Handschrift
Signatur
Innsbruck, ULB Tirol, Cod. 226, vol. 1
Alte Signatur
O 3 (Roschmann-Katalog, Übergabekatalog)
Titel
Iohannes Ianuensis
Zur detaillierten Beschreibung
Format
300x210
215 Blätter
Entstehungszeit
1394
Entstehungsort
Stams
Vorbesitzer
Stams, Zisterzienserstift
Material
Papier
Sprache
Latein
Digitalisat Ursprung
Aufbewahrende Institution
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
Personen (Herstellung)
Berchtoldus (Bertholdus) de Ysnia [Schreiber]
Im Album Stamsense sind für die Zeit um 1394 mehrere Mönche namens Bertholdus angeführt, so z.B. Nr. 133 ein "Bertholdus custos, forsan Musantus", mit Nr. 160 ein Bertholdus de Nerisheim (Schwaben) und mit Nr. 163 ein Bertholdus Jungalt. Am ehesten in Frage als Schreiber des Cod. 226 kommt jedoch Bertholdus Keller (Kellner) Isinensis (Album Stamsense Nr. 190), der für 1403 und 1407 als "sacerdos et Officialis in Mais" (von Stams betreute Pfarre bei Meran) aufscheint.
Beziehung
Band 1 eines zweibändigen Werkes, Bd. 2: