Standorte
Die erhalten gebliebenen Handschriften aus der Bibliothek des Augustiner Chorherrenstiftes Neustift verteilen sich im Wesentlichen auf zwei Standorte: Nach der vorübergehenden Aufhebung des Stiftes 1807 unter bayerischer Regierung ist ein Großteil der Handschriften zusammen mit anderen Büchern in den Bestand der heutigen Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck übergegangen. Ein Teil der Handschriften befindet sich seit den 1920er-Jahren wieder im Stift, ein Teil wird bis heute an der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol verwahrt (s. unter Bestandsgeschichte).
Für einige wenige Codices, die an der ULB Tirol zur Neustifter Provenienz-Gruppe gezählt werden, war Neustift wohl lediglich Zwischenstation auf dem Transportweg nach Innsbruck, so etwa für die beiden Handschriften Innsbruck, ULB Tirol, Cod. 835 und 850, die aus dem damals ebenfalls aufgehobenen Augustiner Chorherrenstift St. Michael an der Etsch stammen.
Auch bei einer Gruppe von Handschriften aus dem Augustinerinnenkloster im Halltal, das 1500 nach St. Martin in Gnadenwald und 1522 nach St. Martin in Schwaz übersiedelte, wird angenommen, dass sie sich zuletzt in Neustift befunden haben. Einen Beleg dafür gibt es allerdings nicht.
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Augustiner Chorherrenstift Neustift

Augustiner Chorherrenstift Neustift

Augustiner Chorherrenstift Neustift

Augustiner Chorherrenstift Neustift

Augustiner Chorherrenstift Neustift

Augustiner Chorherrenstift Neustift

Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift

Augustiner Chorherrenstift Neustift

Augustiner Chorherrenstift Neustift

Augustiner Chorherrenstift Neustift

Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift, Eisackstraße, Auer, Neustift, Vahrn, Eisacktal, Bozen, Trentino-Südtirol, 39040, Italien
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift, Eisackstraße, Auer, Neustift, Vahrn, Eisacktal, Bozen, Trentino-Südtirol, 39040, Italien
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift, Eisackstraße, Auer, Neustift, Vahrn, Eisacktal, Bozen, Trentino-Südtirol, 39040, Italien
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift, Eisackstraße, Auer, Neustift, Vahrn, Eisacktal, Bozen, Trentino-Südtirol, 39040, Italien
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift,
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Neustift, Stiftsbibliothek
Aldobrandinus de Toscanella. Expositio super Ave Maria. Godefridus Herilacensis
Neustift, Stiftsbibliothek, Cod. 31
Regula s. Augustini. Hugo de Sancto Victore (?). Liber anniversariorum Neocellensis. Necrologium Neocellense
Neustift, Stiftsbibliothek, Cod. 142
Regel des Hl. Augustinus. Hugo de Sancto Victore (?). Humbertus de Romanis
Neustift, Stiftsbibliothek, Cod. 146
Godefridus de Trano. Tancredus Bononiensis. Raimundus de Pennaforte
Neustift, Stiftsbibliothek, Cod. 253
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Collectio conclusionum et resolutionum sacrae congregationis cardinalium s. concilii Tridentini
Innsbruck, ULB Tirol, Cod. 442

Sammelhandschrift von Breviertexten (Ordo Breviarii, Officia, Legenden). Mit Autographen Iohannes Hinderbachs
Innsbruck, ULB Tirol, Cod. 783

De statu camerali, civili et provinciali der gefürsteten Grafschaft Tirol und der Vorlande
Innsbruck, ULB Tirol, Cod. 818

Sammelhandschrift aus dem universitären Bereich (Paris, Erfurt, Wien)
Innsbruck, ULB Tirol, Cod. 962

Augustiner-Chorherrenstift Gries (Bozen): Stiftungen und Liste der Pröpste
Innsbruck, ULB Tirol, Cod. 988

Handschriftlicher Anhang für Neustift zum Breviarium Salisburgense
Innsbruck, ULB Tirol, Ink. 156 F 20